16 LE zur Lizenzverlängerung. Die Fortbildung eignet sich für TrainerInnen der Lizenzstufe C und B.
Inhalt:
Schnelles Schwimmen, kraftvolle Starts, explosive Wenden – welche Bedeutung hat hierbei die Muskelkraft?
Ausgehend von der anatomischen Betrachtung der Muskulatur und den physiologischen Vorgängen bei der Muskelarbeit stehen im Mittelpunkt dieser Fortbildung die Überlegungen, a) welche Bedeutung der muskulären Kraft im Schwimmsport zukommt, b) wie durch den gezielten Aufbau der Muskelkraft - gekoppelt mit der Optimierung jeder einzelnen Schwimmbewegung - die schwimmsportliche Leistung gesteigert werden kann.
So sollen a) das Wissen um die Bedeutung der Muskelkraft im Schwimmsport und b) die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung zielgerichteter Kraftübungen im Wasser und an Land dazu beitragen, nach individuellen Bedürfnissen und Zielen eine Trainingsplanung und Trainingssteuerung so vornehmen zu können, dass diese zur Verletzungsprophylaxe und Leistungssteigerung beiträgt.